Wir beginnen unsere Wanderung bei der Bushaltestelle in Rateče. Der Weg führt uns an der Kirche des Heiligen Geistes vorbei ins Dorfzentrum. Bei der Gaststätte Žerjav biegen wir rechts ab und setzen den Weg durch das Dorf fort (Richtung Nordwesten). Nach etwa 500 Metern biegen wir rechts auf einen schmalen Pfad ab und folgen diesem bis zu einem unbefestigten Forstweg. Entlang des Weges gibt es Informationstafeln des Projekts „Touristischer Weg Dreiländereck“. Nach etwa 500 Metern biegen wir erneut rechts ab und folgen den Wegweisern bis zur ehemaligen Berghütte Tromeja (Dreiländereck). Dort bieten sich uns zwei Möglichkeiten. Entweder steigen wir über einen schmalen und steilen, aber kürzeren Pfad zum Gipfel des Dreiländerecks/Gipfel Peč auf, dem Treffpunkt der drei Länder Slowenien, Italien und Österreich, oder wir setzen unseren Weg auf dem Forstweg fort. Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke.

Von Rateče zum Dreiländereck
Ein Höhepunkt der Route ist der Grenzberg Peč, wo sich die Dreiländergrenze zwischen Slowenien, Österreich und Italien befindet. Der Weg beginnt in Rateče und führt über einen Bergpfad durch den Wald zum Aussichtspunkt Peč.
Einzelheiten
- Rateče
- 638 m
- Srednje zahtevna pot
Gut zu wissen
- Die Gesamtlänge des Weges beträgt 6.300 m.
- Wir empfehlen gute Wanderschuhe und eine gute körperliche Kondition.
Geschichten von Kranjska Gora
Hier leben noch Märchen, von denen auf Schritt und Tritt Spuren zu finden sind.
Alle GeschichtenWas man in Kranjska Gora im Herbst nicht verpassen sollte
Die Tage werden immer kürzer und die Nächte immer länger. Konkret sind wir bereits im Herbst, die Gipfel der höchsten Berge sind bereits weiß mit Schnee und die morgendlichen Temperaturen im Tal sinken bereits unter den Gefrierpunkt. Wir haben einige Dinge zusammengestellt, die Sie im Herbst an Ihrem Reiseziel unternehmen können.
Weltbienentag und ein Picknickplatz für Bienen
Der vierte Weltbienentag findet in diesem Jahr vor dem Hintergrund eines besonderen Appells statt, öffentliche Bereiche und Rasenflächen um Häuser herum nicht zu mähen, da der Frost die Obstbäume stark beeinträchtigt hat. Das Ziel Kranjska Gora schloss sich ebenfalls diesem Aufruf an.
5 Ideen, was man in Kranjska Gora bei Regen unternehmen kann
5 Tipps, was Sie bei schlechtem Wetter in Kranjska Gora tun können.
9 Möglichkeiten, Kranjska Gora während einer Epidemie zu besuchen
Damit Sie Kranjska Gora während der Epidemie nicht zu sehr vermissen, bieten wir Ihnen 9 Ideen, wie Sie sich an unseren Orten unterhalb von Triglav wie im Urlaub fühlen können.
Sommerhit: Juliana Trail Wanderweg
In respektvoller Entfernung und am Fuße der Očaks führt Sie der Weg am Rande der Julischen Alpen und des Triglav-Nationalparks entlang.
Eine Berufung, die das Leben in Kranjska Gora für immer verändert hat
"Lassen Sie uns gemeinsam den Wohlstand von Kranjska Gora fördern, den Verkehr erhöhen und verbessern, den Ort verschönern und die Kommunikation mit Ausländern erleichtern!"
Wenn der weiße Tod schneidet
In der Gegend von Mojstrovka und anderen Gipfeln, die bei starkem Schneefall über die Vesta von Vršiška ragen, wurden häufig Lawinen ausgelöst.