Wir beginnen unsere Wanderung bei dem Touristeninformationszentrum Kranjska Gora. Wir gehen die Borovška-Straße entlang, vorbei am Hotel Ramada Resort Kranjska Gora und dem Hotel Kompas, bis zur Talstation des Vierersessellifts Vitranc 1. Von hier aus können wir die Wanderung zu Fuß beginnen oder das erste Stück mit dem Sessellift Vitranc 1 zurücklegen. Bei der Bergstation des Vierersessellifts Vitranc 1 können wir uns in der Hütte Bedančev dom ausruhen. Wir steigen auf einem Forstweg durch den Wald und das Skigebiet bis zur Bergstation des Vierersessellifts Podkoren hinauf. Von hier folgen wir dem steilen Weg durch den Wald unter dem alten Sessellift Vitranc 2. Nach etwa einer Stunde Gehzeit erreichen wir den Vitranc, wo wir uns in der Hütte Mojčin dom stärken können. Wir setzen unsere Wanderung auf dem Grat fort, der sich mehrmals absenkt und wieder ansteigt, bis wir den Aussichtspunkt Ciprnik erreichen, für den wir eine zusätzliche Stunde Gehzeit einplanen müssen.
Auf dem Grat des Vitranc lebt das Auerhuhn. Zum Schutz dieser Art wurde ein Ruhezonenbereich eingerichtet, in dem besondere Verhaltensregeln für Besucher gelten. Während der Balzzeit vom 15. März bis zum 15. Juni ist das Auerhuhn besonders empfindlich gegenüber menschlichen Störungen, daher bitten wir die Besucher, den Grat des Vitranc in diesem Zeitraum nicht zu betreten.