Begleiten Sie uns zu einem Gesprächsabend mit drei ausgewählten Gästen, die über das Erleben und Schaffen von Bergsportliteratur sprechen werden. Alle drei haben ein Leben, das eng mit den Bergen verwoben ist, und haben gemeinsam eine ganze Reihe von Bergsteigerbüchern geschrieben. Die meisten davon stammen von Dušan Jelinčič, einem Alpinisten, der in diesem Jahr auch den Preis des Prešeren-Fonds erhalten hat. Er bezeichnet sich selbst als einen Schriftsteller, der auch klettert. Andrej Štremfelj hingegen, ein Spitzenbergsteiger, Träger zweier goldener Eispickel und Bergführer, hat sich erst vor kurzem als Schriftsteller betätigt, aber bereits zwei Bücher geschrieben. Rugelj selbst ist ein vielseitig aktiver Verleger, Schriftsteller, Läufer und Bergsteiger, der regelmäßig über seine Abenteuer in der freien Natur schreibt, und seine Bücher haben viele treue Leser.
Bei dem Treffen wird auch der Dokumentarfilm The Ghosts of Trieste (Die Geister von Triest) über die Worte und den Wind im Leben von Dušan Jelinčič unter der Regie von Dusan Moravec gezeigt, der gerade in die Wettbewerbsauswahl des renommierten 71. TRENTO Filmfestival in Italien.
Alle Liebhaber von Bergsteigerabenteuern sind herzlich eingeladen!
***
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Leseclubs Reading the Mountains organisiert, der seit März 2023 unter der Leitung von Irena Cerar und Mojca Volkar Trobevšek im Slowenischen Bergmuseum stattfindet. Seitdem haben die Mitglieder des Clubs Dušan Jelinčičs Sternennächte, Andrej Štremfeljs Die Kristalle des Glücks und Samo Rugeljs Triglav-Routen gelesen. Der Leseclub wird von der Alpenkonvention finanziert.
GÄSTE
Samo Rugelj
Foto: persönliches Archiv
Andrej Štremfelj
Foto: Bergfilm-Festival
Dušan Jelinčič
Foto: Bergfilm-Festival