31. Aljaž-Tage
Dovje – Mojstrana – Vrata, 25 – 27 August 2023
Jedes Jahr Ende August veranstalten wir die Aljaž-Tage in Dovje, Mojstrana und Vrati. Mit Veranstaltungen im Paradies unter dem Triglav lassen wir die Erinnerung an den großen Slowenen Jakob Aljaž, Patriot, Bergsteiger, Hüttenbauer, Musiker, Pfarrer, der fast vier Jahrzehnte seines Lebens unter uns in der Gemeinde Dovje verbrachte, wieder aufleben. Das Programm ist durchdrungen von Kultur, Bergsteigen und Patriotismus, ganz im Sinne von Aljažs Werk.
Als Jakob Aljaž 1889 in Dovje ankam, befand er sich in der Wiege des volkstümlichen Schaffens. Der sanftmütige, patriotische Priester bemerkte bei den Einheimischen eine große Liebe zum Singen, Spielen und Tanzen. Er hinterließ in den Dörfern unterhalb des Triglav unauslöschliche Spuren. Im Jahr 1989 haben wir ihm ein Denkmal gesetzt. Seitdem veranstalten wir zu seinem Gedenken die traditionellen Aljaž-Tage, die in diesem Jahr zum 31.
PROGRAMM:
Freitag, 25. August
- 20.00 Čop Joža, Geschichten über den legendären slowenischen Bergsteiger und Bergretter, Vortrag
Slowenisches Bergsteigermuseum, Mojstrana
Samstag, 26. August
- 11.00 Treffen der Ortsbewohner anlässlich der feierlichen Aufnahme der KS Dovje-Mojstrana in die Familie der Bergsteigerdörfer
Haus Aljaž, Vrata - 20.00 Slowenen im Kanaltal, Dokumentarfilm, Diskussion mit den Autoren des Films und kurzes Musikprogramm mit Sängern aus dem Ausland
Aufklärungszentrum Aljaž, Dovje
Sonntag, 27. August
- 8.00 Gustln’s Marsch, PD Dovje Mojstrana
Aljažev dom – unter der Triglav-Nordwand zum Luknja-Sattel / kürzere Variante – Biwak unter Luknja
Versammlung um 8.00 Uhr am Aljaž-Haus, Vrata - 15.00 Uhr Die schönsten slowenischen Melodien, Zitherkapelle und Tenor Klemen Torkar
St. Clemens Kirche, Mojstrana - 16.00 Uhr Heilige Messe
Kirche des Heiligen Clemens, Mojstrana
Die Veranstaltung wird vom Tourismus Kranjska Gora gesponsert. Eintritt frei.
Wir empfehlen, das Vrata-Tal mit dem Bus zu besuchen (kostenlos), den Fahrplan finden Sie HIER.