Eröffnung der Wanderausstellung Spaziergang durch die Orte – die Reisetagebücher von Alma M. Karlin 1934 – 1936
Die Zentralbibliothek Celje hat in Zusammenarbeit mit Jernej Jezernik, dem Museum für neuere Geschichte Celje, der Celje-Mohorjeva-Gesellschaft und anderen Partnern die Ausstellung Spaziergang durch die Orte – die Reisetagebücher von Alma M. Karlin 1934 – 1936 organisiert. In diesem Jahr wurden die Reisetagebücher von Alma M. Karlin in slowenischer Übersetzung und im deutschen Original von der Celje Mohorjeva družba und dem Drava Verlag in Klagenfurt veröffentlicht. Um die Reisetagebücher von Alma M. Karlin Lesern in ganz Slowenien zugänglich zu machen, wurde eine kleine Wanderausstellung vorbereitet, die bis Ende November 2023 in der Bibliothek von Kranjska Gora zu sehen sein wird.
HEIMATKUNDE SEPTEMBER. Jerneja Jezernik / Spaziergang durch die Orte – die Reisetagebücher von Alma M. Karlin 1934 – 1936. Literarischer Abend anlässlich der Eröffnung der Gastausstellung der Zentralbibliothek Celje.
“Das blaugrüne Wasser des Flusses Pišnica, der in meiner frühesten Kindheit einen See gebildet hatte, jetzt aber nur noch ein schmaler Bach inmitten eines Meeres aus schneeweißen Kieselsteinen gewesen sein muss, ein kahler, zerklüfteter, steiler Berg, Ein kahler, zerklüfteter, steiler Berg, der noch teilweise mit Schnee bedeckt war, nadelholzreiche Hügel, ein glitzerndes, schillerndes altes Flussbett, blauer Frühlingshimmel und friedliche Einsamkeit waren bezaubernd, und Thea bemerkte es auch: Nirgendwo sonst war die Luft so frisch, so harzig, so belebend, so zum Laufen anregend wie in Kranjska Gora! ” Alma M. Karlin, wie wir sie noch nie gesehen haben.
Jerneja Jezernik, die das Leben und das Werk von Alma M. Karlin erforscht, ihre Werke ins Slowenische übersetzt und mehrere Bücher über diese bemerkenswerte Frau geschrieben hat, wird mit uns über Almas reiches literarisches und geistiges Erbe sprechen und darüber, wie sie Kranjska Gora erlebte, wo sie als Kind mit ihren Eltern Urlaub machte und später, als sie bereits eine berühmte Schriftstellerin und Weltreisende war, in den 1930er Jahren gerne nach Kranjska Gora zurückkehrte.