Das junge Filmfestival, das Kranjska Gora im Juli 2016 erstmals mit der Filmwelt umarmte. Die Idee dazu entstand aus dem Wunsch heraus, die lokale Filmtradition wiederzubeleben, die bis ins Jahr 1951 zurückreicht, als der erste slowenische Jugendspielfilm Kekec wurde in Kranjska Gora gedreht und 1952 bei den Festspielen von Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.
Die Essenz des Festivals ist es, Filmemacher und Fans des Bewegtbildes zusammenzubringen, die während des reichhaltigen zehntägigen Programms an mehreren Spielstätten genreübergreifende Dokumentar- und Spielfilme aus in- und ausländischen Filmproduktionen genießen können. Die Filmvorführungen werden durch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm bereichert, das Workshops für Kinder- und Erwachsenenfilmschaffende, Gespräche mit Filmemachern, Round Tables, Theateraufführungen und Musikkonzerte umfasst.
Das Festival wird von einem engagierten Team junger Künstler geleitet, die alle ihre Talente zu einer qualitativ hochwertigen Organisation und einer einzigartigen Festivalatmosphäre beitragen. Mit unseren vielfältigen Interessen und Erfahrungen geben wir dem Festival das Fundament, auf dem wir die Festivalgeschichte aufbauen. Jedes Kapitel eröffnet auch neue Bekanntschaften, die das Festival in neue Dimensionen führen und neue Abenteuer bringen. Wir nehmen gerne neue Gesichter in unsere Reihen auf, die neue Ideen mitbringen, daher kommen jedes Jahr Freiwillige aus der ganzen Welt zum Festival.
Wir glauben, dass wir KGIFF in positivem Teamgeist, guter Atmosphäre und ohne roten Teppich, aber mit viel gutem Willen und Kreativität erfolgreich weiterentwickeln werden.