Das Herbstferienprogramm findet mittwochs und donnerstags von 15:00 bis 18:00 Uhr statt.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen Berg- und ethnologische Märchen für Kinder und Erwachsene, mit einer lustigen Felsenspinnenjagd und kreativen Workshops.
PROGRAMM:
Mittwoch, 30. Oktober 2024: JAGD NACH SPINNEN
15:00 – 16:00 Uhr: Präsentation von einheimischen und exotischen Spinnen (Wundertiere von Bled)
16:00 – 17:00: VELIKANISCHE SPIDER (Kreativ-Workshop)
17:00 – 18:00: SPINNENJAGD (lustige Spiele)
Donnerstag, 31.10.2024: SCHRECKENGESCHICHTEN
15:00 – 16:30: KÜRBISSE (Kürbisschnitzworkshop, Messer, Löffel, Kerze mitbringen)
16:30 – 17:30: LÄNDLICHE GESCHICHTEN – erzählt von MIJA STOPAR
17:30 – 18:00: LEBENDE SPINNE (Kreativ-Workshop)
17:00 – 18:00: MÄRCHEN FÜR ERWACHSENE – erzählt von IRENA CERAR
Das diesjährige Kartoffelfest steht ganz im Zeichen der Spinnen. Wir werden einige von ihnen kennen lernen, sowohl einheimische als auch exotische. Die Mutigsten werden die Gelegenheit haben, sie zu füttern und sogar zu streicheln. Wir werden auch erfahren, wie Kletterer auf Spinnen reagieren: Sie haben Angst vor ihnen, sind abergläubisch und freuen sich über sie, ziehen sich vor ihnen zurück… Wir werden einige von ihnen essen und einige aus versteckten Ecken unserer Ausstellung herausschmuggeln…
Und da Allerheiligen vor der Tür steht, werden wir nach alter Tradition gruselige Kürbisse schnitzen und uns gruselige Volksgeschichten anhören. Die Geschichten richten sich an Kinder und Erwachsene.
Preis des Workshops: 6 EUR
Die Teilnehmer können ihre Kürbisse im Museum kaufen, sie müssen nur ein Messer, einen Löffel und eine Kerze mitbringen.