Anlässlich des Internationalen Tages der Wälder laden wir Sie in Zusammenarbeit mit dem slowenischen Forstdienst und dem slowenischen Holzkohleverband zum Museumsabend “Gesunde Wälder für gesunde Menschen” am Freitag, den 17. März 2023, um 17.00 Uhr in das Gehöft Liznjek ein.
Die Vorträge werden gehalten von Mag. Robert Hostnik, Experte für städtische Wälder bei der slowenischen Forstverwaltung, und Marija Imperl, Generalsekretärin des slowenischen Holzkohleanbauerverbandes.
KEIN EINTRITT.
Gesunde Wälder für gesunde Menschen
Im Jahr 2012 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 21. März zum Internationalen Tag der Wälder, um die Länder zu ermutigen, auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene Aktivitäten zu organisieren, die Wälder, Bäume und Menschen einbeziehen. Das Thema für 2023 lautet “Wälder und Gesundheit”.
Wälder bieten direkt oder indirekt wichtige gesundheitliche Vorteile für alle Menschen – nicht nur für diejenigen, deren Leben eng mit Waldökosystemen verbunden ist, sondern auch für Menschen, die weit entfernt von Wäldern leben, einschließlich der Stadtbevölkerung. Die Bedeutung der Wälder für die Lebensmittel- und Ernährungssicherheit hat in den letzten Jahren stark zugenommen, ihre Rolle für die menschliche Gesundheit wurde jedoch weniger beachtet. Ernährung und Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden: Eine gute Ernährung kann nicht ohne eine gute Gesundheit erreicht werden und andersherum. Daher ist es unerlässlich, Gesundheit und Ernährung gemeinsam zu betrachten, wenn es um die Verknüpfung von Wäldern geht. Wälder bieten jedoch auch viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen, die über die allgemein mit der Lebensmittel- und Ernährungssicherheit verbundenen Vorteile hinausgehen.