Vom 21. Februar bis zum 5. März 2023 findet in Planica das größte Sportereignis in der Geschichte Sloweniens statt, die 43. FIS Nordische Skiweltmeisterschaft.
FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften. Im schönsten Austragungsort in der Geschichte der FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften werden Athleten aus der ganzen Welt vor mehr als 500 Millionen Fernsehzuschauern auf der ganzen Welt – und natürlich vor Ihnen – um Medaillen im Skispringen, Langlauf und in der Nordischen Kombination kämpfen!
Im Skispringen werden 7 Medaillensätze vergeben, 3 bei den Herren und 3 bei den Damen, und auch im Mixed-Team-Wettbewerb werden Medaillen vergeben. Im Skilanglauf wird es 12 Endentscheidungen geben, 6 bei den Herren und 6 bei den Damen.
Eine Neuheit wird es in der Nordischen Kombination geben, denn zum ersten Mal wird es einen gemischten Mannschaftswettbewerb geben, und insgesamt werden 4 Medaillensätze in dieser Disziplin vergeben, 3 bei den Männern und 1 bei den Frauen.
Seien Sie Teil des schönsten und spannendsten Spektakels in der Geschichte der Nordischen Skiweltmeisterschaften!
Das vollständige Programm ist HIER zu finden.
Grüne Mobilität
Alle Besucher der FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften Planica 2023 haben die Möglichkeit, zwischen dem 22. und 26. Februar sowie zwischen dem 28. Februar und dem 5. März einen kostenlosen kombinierten Hin- und Rücktransport mit Bahn und Bus von jedem Bahnhof in Slowenien nach Planica und zurück zu nutzen.
Die Fahrgäste erhalten gegen Vorlage eines gültigen WM-Tickets an den Verkaufsstellen der Slowenischen Eisenbahnen (sofern vorhanden) oder im Zug eine kostenlose Zugfahrkarte und eine Busfahrkarte, die bis zur Rückreise aufbewahrt werden muss.