Wir laden Sie zu einem Vortrag mit dem Titel An der Küste zwischen Koper, Izola und Piran mit einer Präsentation der beiden Bücher am Mittwoch, den 10. Mai um 17.30 Uhr in die Bibliothek von Kranjska Gora ein.
Das Schifffahrtsmuseum “Sergej Mašera” in Piran hat eine reiche journalistische Arbeit. Dieses Mal werden Direktor Franco Juri und Museumsberaterin Dr. Nadja Terčon in Begleitung von Gästen ihre neuesten Bestseller vorstellen: Rex – der Mythos aus den Untiefen und Sava und Jolanda, die ersten slowenischen und jugoslawischen Seefahrer.
Mitja Lamut wird dazu beitragen, die Geschichte und die Erinnerung an den berühmten italienischen Ozeandampfer REX zu beleuchten, der während des Zweiten Weltkriegs zwischen Izola und Koper auf Grund lief, wo er von der britischen Luftwaffe abgeschossen wurde, und dessen zerschredderte Eisenteile im Hüttenwerk von Jesenice zu hochwertigem Stahl eingeschmolzen wurden, der dann zum Wiederaufbau der jugoslawischen Wirtschaft und des Heimatlandes verwendet wurde und der auch im kollektiven Gedächtnis unserer Städte und unseres Volkes verankert bleibt. Die Töchter der beiden Seeleute, Tamara Kaluža und Alida Mažer, werden auch an der Präsentation der ersten beiden ausgebildeten Seeleute, Sava Kaluža und Jolanda Gruden, über Frauen und das Meer und den Eintritt der slowenischen Frauen in die traditionelle Männerwelt des maritimen Berufs teilnehmen. In diesem Buch, das zwei Pionierinnen der weiblichen Seefahrt in unserem Land gewidmet ist, verfolgen wir die faszinierenden Lebensgeschichten zweier Schulkameradinnen, Freundinnen und Seefahrerinnen, vor allem aber die Geschichten zweier starker und widerstandsfähiger Frauen, die gemeinsam eine Ausbildung absolvierten und (wenn auch nur für kurze Zeit) in einem ausgesprochen männlichen Umfeld dienten.