Die Wanderung auf dem berühmten Slowenischen Alpenweg, der in Maribor beginnt und durch das Pohorje-Gebirge, die Kamnik-Savinja-Alpen, die Karawanken, die Julischen Alpen und durch das Vorgebirge bis zum Karstgebirge hinabführt und in Debeli Rtič endet, ist sicherlich ein besonderes Erlebnis.
Der Weg ist mit der allgemeinen Bezeichnung für Bergwanderwege in Slowenien – der Knafel-Markierung und der zusätzlichen Nummer 1 – gekennzeichnet und ist der längste und beliebteste Reitweg in Slowenien. Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens hat das Slowenische Bergmuseum gemeinsam mit dem Slowenischen Bergsteigerverband eine Ausstellung vorbereitet, die dem Weg und dem Leben und den Sehenswürdigkeiten auf und entlang des Weges gewidmet ist. Sie sind herzlich eingeladen, am Samstag, 3. Juni 2023, um 20 Uhr an der Eröffnung der Ausstellung teilzunehmen.
Neben der Präsentation und einem Rundgang durch die Ausstellung werden wir ein Feuer entzünden und slowenische Lieder singen. Die Hauptredner werden Miha Rebernik (Gesang) und Klemen Smolej (Gitarre) sein.