1. KRANJSKA GORA MIT DEM ZUG
Obwohl der letzte Zug nach Kranjska Gora und weiter in Richtung Planica bereits 1966 abfuhr, ist es dennoch möglich, einen Teil der Reise auf derselben Strecke mit einem Zug nach Jesenice zu absolvieren. Wie Sie Ihre Reise in Richtung Kranjska Gora fortsetzen können, hängt dann von Ihnen und Ihren Wünschen ab. Sie können einen der Busse der regulären Buslinie Ljubljana – Rateče oder ein Taxi nehmen. Wenn Sie mit dem Fahrrad reisen, können Sie die Reise auf einer Strecke fortsetzen, die fast genau der Zugstrecke von vor mehr als 50 Jahren folgt. Der malerische Radweg führt Sie von Jesenice an den Dörfern Mojstrana, Belca und Gozd Martuljek vorbei bis nach Kranjska Gora. Nächste Bahnhöfe: Jesenice und von dort mit Bus, Taxi oder Fahrrad auf einem Radweg nach Kranjska Gora (20 km) Fahrpläne der slowenischen Eisenbahnen:
2. UM JULIAN ALPS AUF EINEM MOTORAIL
Die Regionen Gorenjska und Northern Primorska sind durch die sogenannte Bohinj-Eisenbahn verbunden. Zu den Zügen, die auf dieser Strecke fahren, gehört auch eine spezielle Motorail. Die Motorail kann Sie sicher, schnell und einfach durch den längsten slowenischen Tunnel nach Most na Soči bringen – dem Ausgangspunkt der Reise ins Soča-Tal, das viele verschiedene Möglichkeiten bietet, Zeit in der Natur zu verbringen. Sie können mit einem PKW, Van, Pickup, Wohnmobil oder Fahrrad in den Zug einsteigen. Fahrzeuge können eine Höhe von bis zu 3 Metern und eine Breite von bis zu 2,4 Metern haben. Mit der Motorail leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Ökosystems und der Lebensqualität in den Julischen Alpen. Wenn Sie eine Rundreise über die Julischen Alpen unternehmen, können Sie Ihre Fahrt mit einer Motorail auf der Strecke Most na Soči – Bohinjska Bistrica kombinieren.
3. MIT FAHRRAD IM ZUG – FAHRRADSTRECKE VON DREI LÄNDERN
Radsportbegeisterte können mit ihren Fahrrädern in einen Sonderzug einsteigen und auf der Strecke zwischen Villach und Tarvisio sowie zwischen Jesenice und Villach fahren. Und von dort können Sie nach Hause radeln. Die Strecke zwischen Villach und Tarvisio verkehrt wochentags zweimal täglich und am Wochenende und an Feiertagen sechsmal täglich. Die Strecke zwischen Villach und Jesenice verkehrt nur am Wochenende und an Feiertagen (viermal täglich). Im Zug ist Platz für 120 Fahrräder. Der Ticketpreis für die Linie Villach – Tarvisio beträgt 6,50 €, der Preis für die Linie Villach – Jesenice 8,90 € und ein Fahrradzuschlag von 2 €. Wenn Sie kein eigenes Fahrrad haben, können Sie eines am Bahnhof Tarvisio – Boscoverde mieten. Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrrädern, einschließlich der elektrischen. Diese Eisenbahnlinie wird zwischen dem 8. Juni und dem 8. September 2019 verkehren.
