Die Adventszeit ist die magischste Zeit des Jahres.
Überall werden Tausende von Lichtern angezündet, jeden Sonntag wird an Adventskränzen eine neue Kerze angezündet.
Wir haben auch einen großen Adventskranz im Bergdorf im Zentrum von Kranjska Gora. Der Kranz mit vier Kerzen symbolisiert den Lebenszyklus, die vier Jahreszeiten, die vier Meilensteine des christlichen Glaubens und die vier Seiten des Himmels. Wussten Sie, dass jede Kerze eine besondere Botschaft und Bedeutung hat?
Die erste Kerze symbolisiert Hoffnung und Erwartung, die zweite Kerze bedeutet Frieden, während die dritte Kerze Freude und Glück feiert, die letzte vierte Kerze, die wir letzten Sonntag angezündet haben, bringt Liebe nach Hause. Jedes Jahr organisierten wir liebevoll Adventskonzerte im Alpendorf. Die lokalen Anbieter servierten Ihnen ein Lächeln mit hausgemachten Köstlichkeiten und der nach Zimt riechenden Luft. In diesem Jahr ist das Bergdorf mit einer dicken Schneedecke bedeckt, die die Herzen der Wanderer wärmt, anstatt die Klänge der Gitarren slowenischer Musiker.
Die tausend Lichter laden auch zu einem Spaziergang durch den magischen Viharnik-Garten in Mojstrana ein, der seit vielen Jahren vom örtlichen Stane Brus arrangiert wird. Im Garten gibt es ein märchenhaftes Holzhaus und ein hölzernes Biwak, in letzterem sind Bergkrippen ausgestellt, die eine ganz besondere Geschichte tragen. Nach der Idee des Autors sind sie so eingestellt, wie es früher in Mojstrana war.
Auf den Plätzen unserer Gemeinde stehen mehrere Weihnachtsbäume oder wie wir sie in Gorenjska drəvésc oder nennen. drəvéščkov. Fichte und immergrüne Zweige symbolisieren Lebenskraft und Ewigkeit und betonen die Weihnachtsbotschaft weiter. Das Platzieren des Neujahrsbaums war in der Region Krain ein eher unbekannter Brauch. Die meisten von ihnen wurden von deutschen Beamten und Offizieren in ihren Häusern aufgestellt. Der erste öffentliche Weihnachtsbaum wurde erst 1845 auf der Drachenbrücke in Ljubljana aufgestellt.
Ein viel älterer Brauch in Slowenien ist der Brauch, Krippen aufzustellen. Diese wurden erstmals 1644 in der Jesuitenkirche St. Jakob in Ljubljana errichtet. Zunächst wurden sie nur in Kirchen errichtet, nur ein Jahrhundert später in Häusern, zunächst in bürgerlichen Häusern und später auch in Häusern in ländliche Gebiete. Die lebendige Krippe entstand vor etwas mehr als einem Jahrzehnt. Die Idee für eine Theateraufführung mit der Weihnachtsgeschichte Living Nativity Scene in Ice wurde von Pavel Skumavc entwickelt. Letztes Jahr inszenierten sie in Folge die 18. Theateraufführung von The Live Nativity Scene im Icy Kingdom. Die Besonderheit dieser Aufführungen ist, dass sich die gesamte Szene der Mlačca-Schlucht, in der diese Aufführungen stattfinden, im Eis befindet. Die Spieler treten in Steigeisen unter fünfundzwanzig Fuß eisigen Wasserfällen auf. Aus allen bekannten Gründen wird es in diesem Jahr keine Theateraufführung von The Live Nativity Scene im Icy Kingdom geben. Die Mlačca-Schlucht ist jedoch bereits mit Eis bedeckt. Paul schuf dieses Jahr ein wirklich eisiges Königreich aufgrund angemessen niedriger Temperaturen und Schnee. Die Reflexion von Lichtern im Eis schafft eine magische Atmosphäre in der Schlucht, in der fast jeder Besucher für einen Moment König oder Königin des Eisigen Königreichs werden kann.
Sie haben ein einzigartiges Ambiente geschaffen, indem sie verschiedene Bäume und immergrüne Pflanzen in Jasna im Jasna Chalet Resort platziert haben. Um die alte Ahnen-Tradition für unsere Nachkommen zu bewahren. Mit einem besonderen Ohr für Landschaftsarchitektur, mit dem sie dem slowenischen “gartlc” sogenannten Bauerngarten vor dem für unsere Region typischen Haus folgen, platzierten sie den Jerebike-Baum am Ufer des Jasna-Sees, der traditionell den Tür zur geistigen Welt von allem Bösen. In der Nähe des Jasna Chalet Resort können Sie eine Distel oder einen Baum Gottes kennenlernen. Im Christentum repräsentieren die Dornen auf den Blättern die Passion Christi und die roten Früchte die Gaben der drei heiligen Könige. Der Dorn wurde später im neuen Jahr zum Symbol für Wohlbefinden und Zufriedenheit. Und genau das wünschen wir Ihnen im Jahr in Hülle und Fülle!
Glückliches und gesundes 2021!
Während der Inspektion empfehlen wir die Einhaltung aller derzeit gültigen NIJZ-Vorschriften und behördlichen Maßnahmen.
Bemerkungen (0)