QUERVERKEHR
Für alle Besucher stehen kostenlose Shuttlebusse aus Kranjska Gora und der Umgebung zur Verfügung. Die Busse haben bei der Ankunft und Abfahrt Vorrang vor anderen Fahrzeugen! Das Parken außerhalb der gekennzeichneten Parkplätze, insbesondere am Straßenrand, wird von Polizei und Ordnungsamt streng geahndet.
Die Zufahrt und das Parken für Busse und Lieferwagen ist möglich, bis die Plätze belegt sind. Busse mit einer Höhe von mehr als 385 cm dürfen in Planica nicht parken!
Zufahrtsmöglichkeiten für Besucher:
Kranjska Gora: reguläre Bushaltestelle, bei der Polizeiwache Kranjska Gora.
Podkoren: reguläre Bushaltestelle an der Regionalstraße
Rateče: Kreuzung Ledine
zusätzlich und ausnahmsweise: Parkplatz Zelenci, Petrol Rateče (im Falle einer Umleitung des Parkens in nahe gelegene Gebiete)
Einfahrtsstellen für Besucher mit Akkreditierung:
Oberer Teil des Parkplatzes des Hotels Kompas in Kranjska Gora
Podkoren beim Akkreditierungszentrum (Medien und VIP)
Alle Besucher werden gebeten, auf dem Rückweg von Planica tolerant, ruhig und vorsichtig in die Busse einzusteigen. Das Einsteigen wird von den Buskontrolleuren und dem Sicherheitspersonal geleitet, die Sicherheitszäune und kontrollierte Zugänge zu den Bussen benutzen werden, um das Gedränge zu minimieren und eine schnellere Abfahrt zu gewährleisten.
TRANSPORT UND VERKEHR IN UND UM KRANJSKA GORA
Alle Besucher mit Wohnmobilen werden von Kranjska Gora zum Camp Špik im Gozd Martuljek umgeleitet. Vom Camp Špik im Martuljk-Wald aus werden Arriva-Busse verkehren.
Arriva-Busse:
Abfahrt vom Camping Špik
> Donnerstag, 30.3. – 8.15
> Freitag, 31.3. – 11.30
> Samstag, 1.4. – 8.15
> Sonntag, 2.4. – 8.15
Rückkehr von Planica
> Donnerstag, Freitag, Sonntag – 1 Stunde nach Ende des Wettkampfs
> Samstag – 2 Stunden nach Beendigung des Wettbewerbs
ZUGANG ZUM VERANSTALTUNGSORT
Der Planica-Bereich ist an den Wettbewerbstagen ein größerer Veranstaltungsbereich. Der Aufenthalt zum Zuschauen ist nur gestattet, wenn Sie im Besitz einer Eintrittskarte oder einer anderen Zugangsberechtigung für den “kontrollierten Bereich” sind.
Um Gedränge an den Eingängen zu vermeiden und den Besuchern einen möglichst schnellen Zugang zum Veranstaltungsort zu ermöglichen, erfolgt der Einlass in folgenden Schritten:
1. Die Eintrittskartenkontrolle erfolgt an den Außeneingängen.
2. der Eintritt in den kontrollierten Bereich (Auswahl- und Beruhigungsbereich):
Besucher mit Gepäck werden zur Kontrolle zu den Eingängen geleitet.
Besucher ohne Gepäck werden zu separaten Eingängen geleitet.
Öffnungszeiten des Veranstaltungsortes (Eingangsstellen)
> Donnerstag, 30. März – 7.00 bis 2 Stunden nach dem Ende des Wettbewerbs
> Freitag, 31.3. – 10.30 bis 2 Stunden nach dem Ende des Wettbewerbs
> Samstag, 1.4. – 6.00 bis 3 Stunden nach dem Ende des Wettbewerbs
> Sonntag, 2. April – 6.30 Uhr bis 14 Uhr.
> Das Catering endet eine Stunde vor Schließung des Veranstaltungsortes.