Der Vorverkauf der Mehrtageskarten für die FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften Planica 2023, die im nächsten Jahr zwischen dem 21. Februar 2023 und dem 5. März 2023 stattfinden werden, hat am Mittwoch, 21. September, mit einer Zeremonie in Planica offiziell begonnen. Die Mehrtageskarten sind ab heute für die Fans erhältlich. An der Zeremonie in Planica nahmen auch Mitglieder des slowenischen Skisprungteams und andere hochrangige Gäste teil. Der Verkauf von Tageskarten beginnt am 1. November 2022.
Enzo Smrekar, Präsident des slowenischen Skiverbandes und des OK Planica, sagte anlässlich der erfolgreichen Endkontrolle des Internationalen Skiverbandes FIS und des feierlichen Beginns des Vorverkaufs von Mehrtageskarten für die Weltmeisterschaften, dass Slowenien wieder einmal bewiesen hat, dass es in der Lage ist, Sportwettkämpfe auf höchstem Niveau auszurichten.
Michel Vion, Generalsekretär des Internationalen Skiverbandes FIS, sprach dem Team des OK Planica ebenfalls seine Anerkennung aus. Das Team ist gut vorbereitet. Alles, was wir jetzt brauchen, ist Schnee und Kälte.
Mehr als 50 ausländische Medienvertreter aus Europa und der ganzen Welt sowie hochrangige Vertreter der FIS waren in diesen Tagen am Austragungsort der Skiweltmeisterschaften. Im Rahmen des Forum Nordicum präsentierten die Organisatoren den schönsten Austragungsort in der Geschichte der Nordischen Skiweltmeisterschaften, das Wettkampfprogramm und die Begleitaktivitäten.
Die Vorverkaufsveranstaltung fand in der zentralen Einrichtung in Planica statt. Ausländische Gäste probierten traditionelle slowenische Gerichte bei der Veranstaltung “Taste Slovenia”, die sich darauf konzentriert, die Vielfalt der slowenischen Landschaften mit saisonalen und lokalen Zutaten auf authentische und originelle Weise zu präsentieren.
Planica und Kranjska Gora werden im nächsten Jahr, vom 21. Februar 2023 bis zum 5. März 2023, Gastgeber der FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften sein, und das Interesse an der größten Veranstaltung in der Geschichte der Republik Slowenien ist schon jetzt außergewöhnlich.