Empfehlungen für Besucher des Fernwanderwegs

Verantwortungsvolle Reisende sein

Berggipfel, wilde und tiefe Schluchten, eine reiche Pflanzenwelt, eine Kulturlandschaft mit Bergen und malerischen Dörfern mit einem reichen kulturellen Erbe laden zu einem Besuch ein.

Das Kennenlernen der Natur, der Kulturlandschaft und der Menschen im Park ist eine großartige Erfahrung, aber wir müssen bedenken, dass wir nur Gäste in einer empfindlichen Umwelt sind.

  • Ihre Reise in den Triglav-Nationalpark sollte eine sein, an die Sie sich gerne erinnern werden. Wählen Sie sie entsprechend Ihren Fähigkeiten.
  • Lassen Sie Ihr Fahrzeug auf den gekennzeichneten Parkplätzen stehen, von denen es im Park zahlreiche gibt.
  • Benutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad, oder gehen Sie zu Fuß.
  • Benutzen Sie nur markierte Wanderwege. Machen Sie keinen Lärm. Die Tiere werden es Ihnen danken.
  • Mountainbiken mit Rücksicht auf die Natur und andere Verkehrsteilnehmer sollte nur auf dafür vorgesehenen Straßen und Wegen außerhalb der natürlichen Umgebung ein besonderes Erlebnis sein.
  • Hunde müssen an der Leine geführt werden.
  • Drohnen sind ein Ärgernis für Tiere und andere Besucher und sollten zu Hause gelassen werden. Für einen Blick aus der Vogelperspektive können Sie die vielen Bergpfade nutzen, die zu schönen Aussichtspunkten führen. Der Einsatz von Drohnen ist nicht erlaubt.
  • Respektieren Sie den Lebensraum von Pflanzen und Tieren. Bewundern Sie sie, ohne ihre Geschichten zu stören, die so einzigartig sind wie Ihre eigene.
  • Wenn Sie in den Hochgebirgsseen baden wollen, denken Sie an die Folgen für den empfindlichen und zerbrechlichen Lebensraum der Seen und ihrer Umgebung. Um den überhitzten Körper abzukühlen, suchen Sie im Tal nach geeigneten Badestellen. Dies wird einen großen Beitrag zur Erhaltung dieser aquatischen Juwelen inmitten der Berge leisten. In den Hochgebirgsseen ist das Baden nicht erlaubt.
  • Genießen Sie klare, sternenklare Nächte auf den Bänken von Berghütten, Schutzhütten und Biwaks. Zelten und Biwakieren ist außerhalb der ausgewiesenen Gebiete nicht erlaubt.
  • Wohnwagen, Wohnmobile und andere motorisierte Fahrzeuge, die zu Wohnzwecken genutzt werden, dürfen nachts auf ausgewiesenen Parkplätzen und Campingplätzen abgestellt werden, die über alle notwendigen Einrichtungen verfügen, um sie zu versorgen.
  • Lasst uns ungestörte Besucher sein, die nichts hineinbringen und nichts herausnehmen. Nichts, was nicht in uns selbst oder auf einer Speicherkarte gespeichert ist.

Grundsätze:

  1. Respektiere die Natur. Hinterlassen Sie keine Spuren.
  2. Lasst uns die Wege gehen.
  3. Ich lerne etwas über die Natur und trage zu ihrer Erhaltung bei.
  4. Ich mache die Tiere auf meine Anwesenheit aufmerksam, aber ich störe sie nicht.
  5. Ich bin ein Vorbild für andere.
  6. Ich respektiere mich selbst. Ich kenne meine Fähigkeiten und respektiere sie.
  7. Ich bin gut ausgerüstet.
  8. Ich besuche die Natur, weil sie gut für mich ist.
  9. Ich respektiere andere. Ich sage hallo.
  10. Ich gebe den Schwachen den Vorzug.
  11. Die Sicherheit ist mir wichtig.
  12. Ich parke in Parkhäusern.
  13. Ich respektiere Eigentum. Das Eigentum anderer Leute ist nicht mein Recht.
  14. Ich gehe nicht auf Ackerland.
  15. Ich meide Baustellen.
  16. Ich respektiere meine lokale Gemeinschaft. Ich kenne und respektiere die örtlichen Gepflogenheiten.
  17. Ich kenne und verwende lokale Namen.
  18. Ich kaufe lokal!

Andere Neuigkeiten

Neuigkeiten

Schauen Sie sich andere Neuigkeiten an.

Alle Neuigkeiten
Sturm Radovna - Gesperrte Strassen im Krma Tal und Kot Tal

Sturm Radovna - Gesperrte Strassen im Krma Tal und Kot Tal

Aufgrund des Ausmaßes des Sturms und der Bergungsarbeiten sind alle Verkehrswege im Krma- und Kot-Tal bis auf Weiteres gesperrt.

Verleihung der Zertifikate des KBZ Kranjska Gora Finest

Verleihung der Zertifikate des KBZ Kranjska Gora Finest

Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die lokalen Erzeuger Zertifikate, die die hohe Qualität ihrer Produkte bescheinigen und durch die Verwendung lokaler Rohstoffe von der Tradition, Kultur und Lebensweise im Obern Sava-Tal erzählen.

Unterzeichnung der Kooperationsverpflichtung für das Biosphärengebiet Julische Alpen

Unterzeichnung der Kooperationsverpflichtung für das Biosphärengebiet Julische Alpen

Am Freitag wurde im Rahmen des 17. Internationalen Alpenblumenfestivals in Bohinj die Kooperationszusage für die Biosphärenregion Julische Alpen unterzeichnet.

Veranstaltungen im Juli

Veranstaltungen im Juli

Im Juli freuen wir uns auf ein lebhaftes Veranstaltungsprogramm in Kranjska Gora mit Musikern, die vor allem den Sommer unter Vitrance und den Sommer unter Triglav verschönern werden.

Sicher in den Bergen im Sommer

Sicher in den Bergen im Sommer

Wichtige Informationen und Empfehlungen für einen sicheren Aufenthalt in den Bergen.

Sicherheit in Ferathas

Sicherheit in Ferathas

Ferathoning hat sich zu einer sehr beliebten Sportart entwickelt, deren Sicherheit bei jedem einzelnen Besucher beginnt! Aus diesem Grund benötigen Sie die richtige Ausrüstung für das Feratieren, wie zum Beispiel: ein Selbstsicherungssystem, einen Klettergurt, einen Helm, Handschuhe sind sehr willkommen und geeignetes Schuhwerk.

Busverkehr zum Vrata-Tal und Touristischer bus Kranjska Gora

Busverkehr zum Vrata-Tal und Touristischer bus Kranjska Gora

Während die Landschaft und das bewahrte Kulturerbe an Ihnen vorbeiziehen, spüren Sie den Puls der Orte unter dem Triglav, wenn Sie in einem Touristenbus fahren. Die Busse nach Vrata sind Teil des Projekts zur Verkehrsberuhigung im Vrata-Tal, das vom Triglav-Nationalpark unterstützt wird.

Tourismus Kranjska Gora sucht eine neue Stelle für einen Gebietsbetreuer I - Projektkoordinator

Tourismus Kranjska Gora sucht eine neue Stelle für einen Gebietsbetreuer I - Projektkoordinator

Möchten Sie Teil eines dynamischen und vielseitigen Teams sein, das in Ihrer Heimat für Einheimische und Touristen etwas schafft? Haben Sie Spaß an der Arbeit mit Menschen, an Werbung, Marketing, Konferenzen, Messen und Veranstaltungen? Dann kommen Sie zu uns!

Escape Museum Kajžnk Haus - geänderte Öffnungszeiten

Escape Museum Kajžnk Haus - geänderte Öffnungszeiten

Ab Montag, 4. September 2023, ist das Escape Museum Kajžnk Haus nur noch für Gruppen nach Vereinbarung geöffnet.

Hinweis auf Straßensperrungen für den Julian Alps Trail Run

Hinweis auf Straßensperrungen für den Julian Alps Trail Run

Wegen des Julian Alps Trail Run wird es in der Gemeinde Kranjska Gora zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Finden Sie eine Unterkunft

Unterkunft
Campingplätze
Campingplätze
Hotels
Hotels
Jugendherbergen
Jugendherbergen
Berghütten
Berghütten
Appartements
Appartements

Was suchen Sie?

Suche