Das Beratungsgremium für die Entwicklung des Radverkehrs in der Region Gorenjska (SORK), das sich aus Vertretern der drei Entwicklungsagenturen (Agentur für regionale Entwicklung Gorenjska – BSC Kranj, Entwicklungsagentur Obere Gorenjska und Entwicklungsagentur Sora), Vertretern der Gemeinden der Region Gorenjska und Radfahrern zusammensetzt, gibt bekannt, dass das Radverkehrsnetz Gorenjska (GKO) vor Ort vollständig markiert worden ist. Das Projekt wurde von der Gruppe SORK mit Andrej Zalokar (Verein Rekreatur) und Stevo Ščavničar (ehemaliger Direktor der Entwicklungsagentur von Ober-Gorenjska) als Vordenker konzipiert.
Es handelt sich um eine sorgfältig geplante Verbindung von 640 Kilometern nationaler und lokaler Radwege in Gorenjska und sechs benachbarten Gemeinden. Die Routen wurden von allen 24 beteiligten Gemeinden und der Direktion für Infrastruktur der Republik Slowenien (DRSI) genehmigt. Das Netz ist als Wegweiser für Radfahrer, sowohl Einheimische als auch Touristen, gekennzeichnet und wurde nach internationalen Kriterien für die Verkehrssicherheit, die Attraktivität der Landschaft und die Erreichbarkeit von Restaurants und Dienstleistungen konzipiert.
Ziel ist es, das markierte Radwegenetz vor Ort bekannt zu machen und sein Potenzial für den Tourismus und die Förderung einer nachhaltigen Mobilität zu demonstrieren. Wenn gewünscht, kann jeder Radfahrer eine längere Tour wählen, die mehrere Verbindungen zu einer vollständigen Route verbindet, oder eine kurze Tour aus den vielen empfohlenen Straßen des Netzes wählen, die die Orte miteinander verbinden. Sie bietet Orientierung, Einblicke in die Möglichkeiten, erleichtert die Anreise oder regt vielleicht sogar zum Radfahren an.
Erst jetzt, da die Verbindungen physisch auf dem Boden markiert sind, können wir damit beginnen, das GKO mit dem Ziel weiterzuentwickeln, für das es geschaffen wurde, nämlich eine gut gepflegte Infrastruktur, die es Touristen und anderen Akteuren ermöglicht, den Fahrradtourismus zu entwickeln und die Fahrradinfrastruktur auf lokaler und regionaler Ebene zu verbessern. Auf den Routen wollen wir neben fahrradfreundlichen Anbietern auch die Installation von Fahrradzählern, Rastplätzen, E-Bike-Ladestationen und allem anderen, was zu einem gut gepflegten Radwegenetz gehört, das mit dem der fahrradentwickelten Länder vergleichbar ist, fördern.
Gorenjska ist die erste Region des Landes, in der sowohl ein nationales als auch ein lokales Netz einheitlich gekennzeichnet ist. SORK setzt sich dafür ein, dass nach dem Vorbild der GKO-Kennzeichnung auch andere lokale Radwege in Gorenjska mit roten Wegweisern markiert werden. Zu diesem Zweck bereiten wir einen “Leitfaden für die Markierung lokaler Radverkehrsverbindungen” vor.
Die Markierung des Netzes vor Ort wurde neben dem Ministerium für Infrastruktur und der Infrastrukturdirektion der Republik Slowenien von den Gemeinden finanziert: Bled, Bohinj, Cerklje na Gorenjskem, Gorenja vas-Poljane, Gorje, Jesenice, Jezersko, Gemeinde Kranj, Kranjska Gora, Naklo, Preddvor, Radovljica, Šenčur, Šenčur, Škofja Loka, Tržič, Železniki, Žiri, Žirovnica, Cerkno, Kamnik, Komenda, Logatec, Medvode und Vodice, und die Koordinierung erfolgte durch die Entwicklungsagentur Zgornje Gorenjske.