Das Radwegenetz von Gorenjska ist vor Ort vollständig markiert

Das Beratungsgremium für die Entwicklung des Radverkehrs in der Region Gorenjska (SORK), das sich aus Vertretern der drei Entwicklungsagenturen (Agentur für regionale Entwicklung Gorenjska – BSC Kranj, Entwicklungsagentur Obere Gorenjska und Entwicklungsagentur Sora), Vertretern der Gemeinden der Region Gorenjska und Radfahrern zusammensetzt, gibt bekannt, dass das Radverkehrsnetz Gorenjska (GKO) vor Ort vollständig markiert worden ist. Das Projekt wurde von der Gruppe SORK mit Andrej Zalokar (Verein Rekreatur) und Stevo Ščavničar (ehemaliger Direktor der Entwicklungsagentur von Ober-Gorenjska) als Vordenker konzipiert.

Es handelt sich um eine sorgfältig geplante Verbindung von 640 Kilometern nationaler und lokaler Radwege in Gorenjska und sechs benachbarten Gemeinden. Die Routen wurden von allen 24 beteiligten Gemeinden und der Direktion für Infrastruktur der Republik Slowenien (DRSI) genehmigt. Das Netz ist als Wegweiser für Radfahrer, sowohl Einheimische als auch Touristen, gekennzeichnet und wurde nach internationalen Kriterien für die Verkehrssicherheit, die Attraktivität der Landschaft und die Erreichbarkeit von Restaurants und Dienstleistungen konzipiert.

Ziel ist es, das markierte Radwegenetz vor Ort bekannt zu machen und sein Potenzial für den Tourismus und die Förderung einer nachhaltigen Mobilität zu demonstrieren. Wenn gewünscht, kann jeder Radfahrer eine längere Tour wählen, die mehrere Verbindungen zu einer vollständigen Route verbindet, oder eine kurze Tour aus den vielen empfohlenen Straßen des Netzes wählen, die die Orte miteinander verbinden. Sie bietet Orientierung, Einblicke in die Möglichkeiten, erleichtert die Anreise oder regt vielleicht sogar zum Radfahren an.

Erst jetzt, da die Verbindungen physisch auf dem Boden markiert sind, können wir damit beginnen, das GKO mit dem Ziel weiterzuentwickeln, für das es geschaffen wurde, nämlich eine gut gepflegte Infrastruktur, die es Touristen und anderen Akteuren ermöglicht, den Fahrradtourismus zu entwickeln und die Fahrradinfrastruktur auf lokaler und regionaler Ebene zu verbessern. Auf den Routen wollen wir neben fahrradfreundlichen Anbietern auch die Installation von Fahrradzählern, Rastplätzen, E-Bike-Ladestationen und allem anderen, was zu einem gut gepflegten Radwegenetz gehört, das mit dem der fahrradentwickelten Länder vergleichbar ist, fördern.

Gorenjska ist die erste Region des Landes, in der sowohl ein nationales als auch ein lokales Netz einheitlich gekennzeichnet ist. SORK setzt sich dafür ein, dass nach dem Vorbild der GKO-Kennzeichnung auch andere lokale Radwege in Gorenjska mit roten Wegweisern markiert werden. Zu diesem Zweck bereiten wir einen “Leitfaden für die Markierung lokaler Radverkehrsverbindungen” vor.

Die Markierung des Netzes vor Ort wurde neben dem Ministerium für Infrastruktur und der Infrastrukturdirektion der Republik Slowenien von den Gemeinden finanziert: Bled, Bohinj, Cerklje na Gorenjskem, Gorenja vas-Poljane, Gorje, Jesenice, Jezersko, Gemeinde Kranj, Kranjska Gora, Naklo, Preddvor, Radovljica, Šenčur, Šenčur, Škofja Loka, Tržič, Železniki, Žiri, Žirovnica, Cerkno, Kamnik, Komenda, Logatec, Medvode und Vodice, und die Koordinierung erfolgte durch die Entwicklungsagentur Zgornje Gorenjske.

Andere Neuigkeiten

Neuigkeiten

Schauen Sie sich andere Neuigkeiten an.

Alle Neuigkeiten
Wiedereröffnung der Radovna-Straße, Krma- und Kot-Talstraße bleiben gesperrt

Wiedereröffnung der Radovna-Straße, Krma- und Kot-Talstraße bleiben gesperrt

Seit dem 12. Oktober ist die Nationalstraße durch Radovna wieder geöffnet, während die Gemeindestraßen im Krma-Tal und in Kot weiterhin gesperrt sind.

SCHLIESSUNG DER STRECKE VON TOMINŠKOVA NACH TRIGLAV

SCHLIESSUNG DER STRECKE VON TOMINŠKOVA NACH TRIGLAV

Der Slowenische Bergsteigerverband und der Bergsteigerverein Ljubljana Matica teilen mit, dass zwischen dem 14. Juli 2023 und dem 18. Juli 2023 sowie zwischen dem 26. Juli 2023 und dem 30. Juli 2023 ein Abschnitt des sehr anspruchsvollen Bergweges Spomenik (1009 m) - Kozja dolina - Begunjski studenec (2080 m) (Tominškova-Weg) geschlossen wird. Auf dem Bergpfad werden dringende, umfangreiche Wartungsarbeiten durchgeführt.

Wohltätigkeitsaktion

Wohltätigkeitsaktion "Kranjska Gora für Slowenien"

Das Fremdenverkehrsamt Kranjska Gora lädt in Zusammenarbeit mit dem Tourism Kranjska Gora und dem Regionalen Rotkreuzverein Jesenice zu einem Benefizkonzert ein.

Veranstaltungen im Juli

Veranstaltungen im Juli

Im Juli freuen wir uns auf ein lebhaftes Veranstaltungsprogramm in Kranjska Gora mit Musikern, die vor allem den Sommer unter Vitrance und den Sommer unter Triglav verschönern werden.

Sicherheit in Ferathas

Sicherheit in Ferathas

Ferathoning hat sich zu einer sehr beliebten Sportart entwickelt, deren Sicherheit bei jedem einzelnen Besucher beginnt! Aus diesem Grund benötigen Sie die richtige Ausrüstung für das Feratieren, wie zum Beispiel: ein Selbstsicherungssystem, einen Klettergurt, einen Helm, Handschuhe sind sehr willkommen und geeignetes Schuhwerk.

Busverkehr zum Vrata-Tal und Touristischer bus Kranjska Gora

Busverkehr zum Vrata-Tal und Touristischer bus Kranjska Gora

Während die Landschaft und das bewahrte Kulturerbe an Ihnen vorbeiziehen, spüren Sie den Puls der Orte unter dem Triglav, wenn Sie in einem Touristenbus fahren. Die Busse nach Vrata sind Teil des Projekts zur Verkehrsberuhigung im Vrata-Tal, das vom Triglav-Nationalpark unterstützt wird.

Verleihung der Zertifikate des KBZ Kranjska Gora Finest

Verleihung der Zertifikate des KBZ Kranjska Gora Finest

Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die lokalen Erzeuger Zertifikate, die die hohe Qualität ihrer Produkte bescheinigen und durch die Verwendung lokaler Rohstoffe von der Tradition, Kultur und Lebensweise im Obern Sava-Tal erzählen.

Straßensperrung - Juriš na Vršič

Straßensperrung - Juriš na Vršič

Am 2.9.2023 wird die Straße nach Vršič ab Erika von 11.00 bis 13.30 Uhr gesperrt.

Vorverkauf der Skipässe für die Saison 2023/24

Vorverkauf der Skipässe für die Saison 2023/24

Der Vorverkauf der Skipässe für die Saison 2023/24 beginnt am 23. Oktober 2023 und läuft bis Ende November 2023.

Winteröffnungszeiten der Museen im Oberen Sava-Tal

Winteröffnungszeiten der Museen im Oberen Sava-Tal

Bitte informieren Sie sich über die Öffnungszeiten der Museen im Tal.

Finden Sie eine Unterkunft

Unterkunft
Campingplätze
Campingplätze
Hotels
Hotels
Jugendherbergen
Jugendherbergen
Berghütten
Berghütten
Appartements
Appartements

Was suchen Sie?

Suche