Kranjska Gora startet wieder in die Sommersaison mit einem Busverkehr ins Vrata-Tal und einem Touristenbus, der Kranjska Gora umrundet.
TOURISTISCHE BUS UM DAS REISEZIEL KRANJSKA GORA
Während die Landschaft und das bewahrte Kulturerbe an Ihnen vorbeiziehen, spüren Sie den Puls der Orte unter dem Triglav, während Sie in einem Touristenbus fahren. Der Bus ist für alle Besucher gedacht, die in ihrem Urlaub unbeschwert zwischen den Orten reisen möchten, und für Einheimische, die ihnen bei ihren täglichen Aufgaben helfen.
In der Sommersaison 2025 ist die Nutzung des Busses kostenlos. Der Touristenbus wird zwischen dem 25. Juni und dem 31. August 2025 verkehren.
BUS ZUM VRATA VALLEY
Das Vrata-Tal ist eines der schönsten Bergtäler Sloweniens. Damit die Natur unberührt bleibt, haben wir eine Buslinie eingerichtet, die Wanderer und andere Besucher des Tals sicher von Mojstrana, einem Dorf unterhalb des Triglav, zum Peričnik-Wasserfall und bis zum Haus der Aljaž in Vrata bringt. Der kostenlose Busverkehr auf dieser Strecke wird vom 14. Juni bis zum 15. September verkehren.
Der erste Bus bringt die Fahrgäste um 4 Uhr morgens ins Vrata-Tal und der letzte Bus bringt sie abends zurück. Kleine Hunde in einer Tragetasche dürfen im Bus zu den Vrata Tal mitgenommen werden.
Auf der Strecke Slowenisches Bergmuseum – Peričnik-Wasserfall wird ein Elektrobus verkehren. Im Juni wird er freitags und samstags (14. und 15. Juni sowie 21. und 22. Juni) und vom 25. Juni bis 31. August täglich zwischen 9 und 16 Uhr verkehren. Es handelt sich um einen Rundkurs ohne Fahrplan und der Einstieg erfolgt vor dem Slowenischen Bergmuseum.
TIPP: Parken Sie Ihr Auto auf dem großen Parkplatz na Prodih (P+R) in Mojstrana, warten Sie auf den Bus und fahren Sie ins Vrata-Tal.
VERKEHRSREGELUNG IM VRATA TAL
In den letzten Jahren hat das rasche Wachstum des Tourismus in Slowenien, insbesondere in den führenden Reisezielen der Julischen Alpen, zu einem starken Anstieg der Besucherzahlen im Triglav-Nationalpark (TNP) geführt, was den Druck auf die natürliche Umwelt erhöht hat – sowohl durch den Verkehr und die Besucher als auch durch verschiedene Freizeitaktivitäten in der Natur.
Eines der am stärksten belasteten Alpentäler innerhalb des TNP ist das Vrata-Tal, insbesondere die dorthin führende Nationalstraße. Auf der Grundlage einer Verkehrsstudie und des Projekts „Verkehrsberuhigung im Vrata-Tal“ wurden Maßnahmen zur Verringerung des Verkehrsaufkommens in diesem Gebiet auf integrierte Weise festgelegt. Diese Maßnahmen umfassen:
– Einführung eines neuen Verkehrsregimes,
– die Einrichtung eines Netzes von P+R-Parkplätzen in der weiteren Umgebung von Mojstrana,
– die Entwicklung von Parkplätzen innerhalb des Tals; und
– die Einführung des kostenlosen öffentlichen Verkehrs vom 15. Juni bis zum 15. September.
Besucher werden darauf hingewiesen, dass das Parken außerhalb der ausgewiesenen Parkplätze verboten ist – dies gilt für das Parken in der Landschaft, am Straßenrand oder in anderen nicht gekennzeichneten Bereichen. Das Parken ist nur auf den gekennzeichneten Parkplätzen erlaubt. Das gleiche Verbot gilt auch für den weiteren Bereich in der Nähe des Peričnik-Wasserfalls.