Das Leben des Apostels Jakobus endete durch einen Schwerthieb und seine sterblichen Überreste brachte man nach Santiago die Compostela in Spanien. Diese Stadt wurde durch die Pilgerwege, die zu ihr führten, zu einem wichtigen kulturellen Zentrum für ganz Europa.
Die mittelalterlichen Pilger von Compostela setzten ihren Weg von Santiago aus gewöhnlich bis zum Kap Finisterre (Ende der Welt) am Atlantischen Ozean fort und sammelten dort Muscheln, die sie an ihren Pilgerstöcken oder am Hut befestigten, um damit zu zeigen, dass Sie das Ziel ihrer Pilgerreise erreicht hatten. Diese Muschel aus der Familie der Kammmuscheln wurde zum Erkennungszeichen der Pilger auf dem Jakobsweg. So wird heute der Jakobsweg überall mit einer gelben Muschel und gelben Richtungspfeilen markiert. Der Jakobsweg bei Kranjska Gora verläuft über Zgornja Radovna bis Mojstrana und weiter Richtung Kranjska Gora und Rateče. Suchen Sie während Ihrer Pilgerreise an alten Bauernhäusern die Fresken der Gottesmutter von Monte Lussari.
Folgen Sie den gelben Muscheln auf dem Radweg nach Kranjska Gora und Rateče, Trbiž, Žabnica und von hier bis zur Wallfahrtskirche Maria Luschari in Italien. Mehr Informationen über den Weg, Etappen, Höhenunterschiede, Unterkünfte und Verpflegung für unterwegs finden Sie in der Broschüre über den slowenischen Camino.